Ein DANKE aus Bretten

Gestern fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Aktuell unterstützen wir Kinder aus 75 Einrichtungen! Darauf können wir wirklich stolz sein! Herzlichen Dank allen Spendern und Mitstreitern! Heute erreichte uns diese Mail aus Bretten, über die wir uns sehr gefreut haben. Eine Bestätigung für unsere wichtige Initiative für Kinder im Stadt-und Landkreis Karlsruhe.

Sehr geehrte Damen und Herren des Karlsruher Kindertisches,
ich möchte mich im Namen der Kinder, die Sie mit Ihrer Zuwendung unterstützen aufs herzlichste bei Ihnen bedanken. Sie können sich gar nicht vorstellen, wie die Augen der Kinder geleuchtet haben, als sie erfuhren, dass sie trotz wenig Einkommen der Eltern am Mittagessen regelmäßig teilnehmen dürfen.

Unsere SchülerInnen kommen so gerne zu uns am Nachmittag zum Hausaufgaben erledigen und Spielen, und das gemeinsame Mittagessen trägt deutlich zu dem guten Miteinander bei. Mal ganz abgesehen davon, dass die Kinder auch wirklich hungrig sind und zuhause oftmals gar kein ordentliches Mittagessen erhalten.

Wir werden Ihnen demnächst mal ein paar Bilder von uns schicken.

Auch bedanke ich mich im Namen der Eltern, die diese Unterstützung gut gebrauchen können und darf Ihnen von unserer Schulleitung herzliche Grüße und ein dickes Dankeschön ausrichten.

Viele Grüße aus der Pestalozzischule Bretten

Ihre
Silke Alb

Kinderarmut in Baden-Württemberg

Laut der aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung für Baden-Württemberg leben in Karlsruhe 5726 Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB-II Bezug. Die Mehrheit armer Kinder wächst über einen langen Zeitraum in Armut auf. 49,2 %  der Kinder von 7-15 Jahren sind mehr als 3 Jahre auf Grundsicherungsleistungen angewiesen. Andauernde Armutserfahrungen wirken sich besonders negativ auf die Teilhabe und die Entwicklung von Kindern aus. Das höchste Armutsrisiko haben Kinder in alleinerziehenden Familien und Kinder, die mit zwei und mehr Geschwistern aufwachsen.

Mit Beginn des neuen Schuljahres erhalten wir die neuen Anträge auf Kostenübernahme. Wir freuen uns, dass wir hier unbürokratisch helfen können. Herzlichen Dank allen Mitstreitern und Sponsoren, die das ermöglichen.

Danke an Round Table

Auch in diesem Jahr konnten wir uns über einen Scheck aus dem Erlös des Entenrennens, das immer von Round Table organisiert wird, freuen.

1500 € für Karlsruher Kinder – herzlichen Dank!! Es ist wichtig und schön, zuverlässige Partner an unserer Seite zu wissen.

Entenrennen2

Scheckübergabe

Round Table 001

BNN vom 30.03.2016

Entenernnen1

38 000 € für Karlsruher Projekte

DANKE an Familie Behrens – EDEKA Markt

Die Familie Behrens ist Inhaber des EDEKA Marktes in der Waldstadt, (www.edekabehrens.de).  Seit Jahren engagiert sie sich für verschiedene soziale Projekte in Karlsruhe. Ein Schlemmerabend im November 2015 brachte einen Erlös von 2500 €. Diese Summe spendete die Familie an unseren Verein. Wir haben uns riesig gefreut und bedanken uns sehr.